Snozone
Restaurant | Milton Keynes | England | Großbritannien
Indoor Schnee Sportzentrum Milton Keynes
Das "Snozone" in Milton Keynes ist kein klassisches Restaurant im herkömmlichen Sinne, sondern vielmehr ein Indoor-Schnee-Sportzentrum mit einem integrierten gastronomischen Bereich, der als "Alpine Kitchen" bekannt ist. Es gehört zur Snozone-Kette, die sich darauf spezialisiert hat, echten Schnee das ganze Jahr über für Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Rodeln anzubieten. In Milton Keynes gelegen, einer Stadt, die für ihre moderne Architektur und Freizeitmöglichkeiten bekannt ist, richtet sich die Alpine Kitchen an Besucher, die nach einem aktiven Tag auf der Piste eine herzhafte Mahlzeit oder einen Snack genießen möchten. Das Restaurant ist strategisch so platziert, dass es einen direkten Blick auf die Skipisten bietet, was eine einzigartige Atmosphäre schafft, die an alpine Skigebiete erinnert.
Alpine Kitchen Speisen nach dem Skifahren
Kulinarisch konzentriert sich die Alpine Kitchen auf frisch zubereitete, unkomplizierte Gerichte, die den Hunger nach körperlicher Aktivität stillen. Ein Highlight ist der "Snozone Burger", ein hausgemachter Burger mit einem saftigen Patty, der mit knackigem Salat und einer würzigen Sauce serviert wird – eine deftige Option, die perfekt zu einem Tag auf der Piste passt. Ebenso beliebt ist das "Chicken Schnitzel", ein paniertes Hähnchenschnitzel, das mit seiner knusprigen Textur und einem Hauch alpinen Flairs überzeugt und oft mit Beilagen wie Pommes oder Salat angeboten wird. Für einen leichteren Genuss gibt es frische Salate, die mit saisonalen Zutaten zubereitet werden und eine willkommene Abwechslung bieten. Zum Frühstück sticht das "Full English Breakfast" hervor, eine klassische Kombination aus Würstchen, Speck, Eiern und Toast, die den Tag energiegeladen beginnen lässt. Als süßer Abschluss locken hausgemachte Desserts, die das Angebot abrunden.
Snozone Burger hausgemachte Spezialität
Das Ambiente der Alpine Kitchen ist funktional und gemütlich zugleich, mit einem Design, das die Nähe zum Schnee betont. Der Essbereich bietet durch große Fenster einen unverstellten Blick auf die Pisten, was den Gästen das Gefühl gibt, in einem echten Skiresort zu sein, obwohl sie sich in einer Indoor-Anlage befinden. Ein offenes Feuer sorgt für zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit, besonders nach einem kalten Tag auf der Piste, während die moderne Einrichtung mit Holzakzenten eine entspannte Atmosphäre schafft. Die Temperatur in der Halle bleibt konstant bei etwa -2 Grad Celsius, doch der Restaurantbereich ist so gestaltet, dass die Gäste in wohliger Wärme speisen können, ohne die winterliche Stimmung zu verlieren.
Freundlicher Service im Alpinen Restaurant
Der Service wird oft als freundlich und effizient beschrieben, wobei das Personal darauf bedacht ist, den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden – sei es durch schnelle Bedienung für hungrige Sportler oder durch Empfehlungen zu den Gerichten. Die Getränkekarte ergänzt das Essen mit einer Auswahl an heißen und kalten Optionen, darunter baristagebrühter Kaffee, der in Zusammenarbeit mit River Coffee angeboten wird und durch seine Nachhaltigkeit besticht – jeder verkaufte Kaffee unterstützt Baumpflanzprojekte. Auch alkoholische Getränke wie Bier und Wein stehen zur Verfügung, die das Après-Ski-Feeling verstärken. Das Restaurant ist stolz darauf, auf Einwegplastik zu verzichten und recycelbare Materialien zu verwenden, was seinen umweltbewussten Ansatz unterstreicht.